Ursprünglich aus der klassischen Krankenpflege kommend entschloss ich mich bald, mein Wissen nicht nur bei kranken Personen anzuwenden, sondern auch an Menschen weiterzugeben, die in der Gesundheits- und Krankenpflege arbeiten möchten. Nach mehreren Jahren lehrender Tätigkeit an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am BFI OÖ spezialisierte ich mich auf Palliativpflege. Mittlerweile leite ich den Weiterbildungslehrgang für Palliative Care am BFI Oberösterreich.
Mit der 2022 begonnenen und im Februar 2025 abeschlossenen Ausbildung zur diplomierten Lebens- und Sozialberaterin möchte ich meine Kompetenzen, Erfahrungen und Fähigkeiten Menschen zukommen lassen, die mit den Herausforderungen schwerer Lebenssituationen nicht mehr klarkommen.
Aus meiner persönlichen Erfahrung weiß ich, wie psychisch belastend gewisse Lebensabschnitte sein können.
Meine Philosophie ist es, Klient:innen einfühlsam und tatkräftig durch herausfordernde Zeiten zu begleiten. Das ist für mich nicht nur eine erfüllende Aufgabe, sondern auch eine Herzensangelegenheit.
Mein Ausgleich zum Beruf finde ich daheim bei meiner Familie. Ich entspanne mich beim Singen im Singkreis Steinhaus, beim Lesen eines guten Buches oder bei der Gartenarbeit.
Mein Werdegang im Überblick:
1991 - 1995: Ausbildung an der Allgemeinen Krankenpflegeschule des Diakonissen-Krankenhauses Linz
1995 - 2000: Gesundheits- und Krankenpflegerin im Krankenhaus der Elisabethinen Linz
2000 - 2005: Lehrende an der Allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Diakonissen-Krankenhauses Linz
2002 - 2004: Universitätslehrgang für lehrendes Personal im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
und in medizinisch-technischen Diensten
2006 - 2010: Nebenberuflich (aufgrund Kinderkarenz) Lehrende an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am BFI OÖ
2008 - 2009: Nebenberuflich (aufgrund Kinderkarenz) Lehrende an der Altenbetreuungsschule des Landes OÖ
Seit 2010: Hauptberuflich Lehrende an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am BFI OÖ
2013 - 2024: Interdisziplinärer Basislehrgang für Palliative Care
2022 - 2025: Ausbildung zur diplomierten Psychosozialen Beraterin an der ARGE Bildungsmanagement Wien in
Kooperation mit der Sigmund Freud Privatuniversität
Seit 2023: Leitung des Weiterbildungslehrgangs für Palliative Care am Berufsförderungsinstitut OÖ
Seit 2024: Verein Zellkern. Familienberatungsstelle für schwer und chronisch Kranke und deren
Angehörige.