Pflegekräfte sind das Rückgrat des Gesundheitssystems und spielen eine entscheidende Rolle in der Betreuung und Begleitung von kranken und pflegebedürftigen Menschen, insbesondere in herausfordernden Situationen. Sie sind nicht nur für medizinische Versorgung verantwortlich, sondern bieten auch emotionale Unterstützung und beraten Betroffene sowie deren Familien. Pflegekräfte sind regelmäßig mit herausfordernden Situationen konfrontiert, die körperlich und emotional belastend sein können.
Burnout ist ein ernstes Problem in der Pflegebranche, das durch chronischen Stress und Überlastung entsteht. Aufgrund der hohen Arbeitsbelastung und dem daraus entstehenden Druck können Spannungen und Konflikte im Team entstehen, was wiederum zu einer Minderung der Arbeitszufriedenheit führen kann.
Die Begleitung und Beratung von Pflegekräften in schwierigen Pflegesituationen, die effektive Bewältigung von Teamkonflikten und die Vorbeugung von Burnout sind entscheidend für eine nachhaltige und menschenwürdige Pflege.
Zu meinen Aufgaben gehören unter anderem
„Du hast zwei Hände. Eine, um sich selbst zu helfen, und eine, um anderen zu helfen.“ Audrey Hepburn